Magazin
IWB erklärt
Energie trifft Unternehmergeist – IWB und der Swiss Venture Club
Wenn Unternehmergeist und Energie aufeinandertreffen, entsteht Zukunft: Seit vier Jahren engagiert sich IWB als Goldpartnerin des Swiss Venture Club und unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Mut, Ideen und Verantwortung vorangehen.
Seit vier Jahren engagiert sich IWB als Goldpartner des Swiss Venture Club (SVC) – einem der grössten und inspirierendsten Netzwerke für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz. Was IWB und den SVC verbindet, ist die Überzeugung, dass in jedem erfolgreichen KMU dieselbe Energie steckt, die auch die Energiewende antreibt: Leidenschaft, Innovationsgeist und Verantwortung.
Die SVC-Preisverleihungen zeigen Jahr für Jahr, wie vielfältig und kraftvoll die Schweizer KMU-Landschaft ist. Ob Industrie, Gewerbe oder Dienstleistung – hier treffen Menschen zusammen, die mit Mut, Ideen und Energie an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Diese Haltung spiegelt exakt das wider, wofür IWB steht.
KMU sind das Rückgrat der Wirtschaft, aber auch der Energiewende
Die über 3’600 Mitglieder des Swiss Venture Club stehen stellvertretend für die Innovationskraft der Schweizer Wirtschaft. Was sie eint, ist Verantwortung für Arbeitsplätze, für die Region und zunehmend auch für das Klima.
Mit über 99 % aller Unternehmen, rund zwei Dritteln aller Arbeitnehmenden und fast 60% der nationalen Wirtschaftsleistung bilden KMU nicht nur das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft, sondern auch der Energiewende.
Denn rund ein Viertel des gesamten Schweizer Stromverbrauchs entsteht in KMU-Betrieben – vom produzierenden Gewerbe bis zur Hotellerie. Je nach Branche verbrauchen sie zwischen 10 und 500 MWh Strom pro Jahr. Ihre Entscheidungen zu Effizienz, erneuerbarer Energie und Mobilität haben damit unmittelbare Wirkung. Regional wie national.
KMU sind entscheidend, wenn es darum geht, Energie nachhaltiger zu nutzen. Sie denken praxisnah, handeln schnell und sind offen für Lösungen, die Wirkung zeigen.
Genau hier setzt IWB an. Denn die Energiewende gelingt nur gemeinsam mit jenen, die tagtäglich anpacken, investieren und Neues wagen. Mit Angeboten in den Bereichen Solarenergie, Wärme, E-Mobilität und Effizienzberatung unterstützt IWB Unternehmen dabei, ihre Energiezukunft wirtschaftlich, ökologisch und langfristig planbar zu gestalten.
Unsere Lösungen
-
IWB Solaranlage für Unternehmen
Mit einer eigenen Solaranlage in die Zukunft investieren und Stromkosten reduzieren.
-
IWB Solarstrom Contracting
Eigenen Solarstrom beziehen ohne Aufwand und Investitionen zu tätigen.
-
IWB Ladelösungen für Unternehmen
Einfaches Aufladen von E-Fahrzeugen für Ihre Firmenflotte, Mitarbeitende und Kunden.
-
IWB ZEV & vZEV
Stellen Sie Ihren Solarstrom den Bewohnern oder Nachbarn Ihrer Liegenschaft zur Verfügung.
Der Prix SVC ist eine Bühne für Unternehmertum
Bei den Prix SVC-Veranstaltungen werden die innovativsten und erfolgreichsten KMU der jeweiligen Region ausgezeichnet. Prämiert werden Unternehmen, die zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften kein Widerspruch zu Erfolg ist. Als Goldpartner begleitet IWB die Preisverleihungen seit Jahren mit grossem Engagement und sorgt jeweils auch abseits der Bühne für Energie und Inspiration.
So bietet IWB an jedem Prix SVC exklusive Side-Events mit spannenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Innovation. Bereits zu Gast war unter anderem Thomas Binggeli, Gründer von Thömus und Stromer. In Basel freuen wir uns auf Xherdan Shaqiri, der Einblicke in Motivation, Teamgeist und Leistungsbereitschaft gibt – Werte, die auch erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer antreiben.
Leistung wird belohnt
Auch die IWB-Preisträgerinnen und -Preisträger dürfen sich freuen: Auf sie warten attraktive Preise mit echtem Erlebnischarakter. So gibt es beispielsweise in diesem Jahr einen exklusiven Ausflug in die Welt der Wasserkraft zu gewinnen – mit Übernachtung im historischen Alpinhotel Grimsel Hospiz, hoch über dem türkisfarbenen Stausee, und feiner Küche in einzigartiger Bergkulisse. Als Miteigentümer der Kraftwerke Oberhasli (KWO) öffnet IWB für Sie die Türen zur Grimselwelt: Eine exklusive Führung durch die unterirdischen Wasserkraftanlagen.
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten die Preisträger eine energetische Zusatzleistung, die auf ihr Unternehmen abgestimmt ist. Unter dem Motto: Energie, die zu Ihnen passt. Gemeinsam mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten wählen Sie eine von vier Leistungen aus, die Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft praxisnah unterstützt.
Inspiration, die verbindet
Der Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern inspiriert uns immer wieder. Er zeigt, wie wichtig es ist, Energie nicht nur zu liefern, sondern als Partnerin mitzudenken.
Die SVC-Events machen sichtbar, was Unternehmertum in der Schweiz auszeichnet: Leidenschaft, Innovationskraft und der Mut, Verantwortung zu übernehmen. Sie sind gelebte Beispiele dafür, dass nachhaltiger Fortschritt nur im Zusammenspiel von Wirtschaft, Energiepartnern und Gesellschaft entsteht.
IWB engagiert sich mit Überzeugung als Impulsgeberin, Goldpartnerin und Jurymitglied im Netzwerk des Swiss Venture Club. Denn dort, wo Unternehmergeist auf Energie trifft, entsteht Zukunft.
Erfahren Sie bei unseren Referenzprojekte mehr darüber, wie IWB KMU bei der Energiewende unterstützt:
Erfahren Sie mehr dazu
Das könnte Sie auch interessieren