zum Main Content
Service-Center

Bau- und Anlagenprojekte

IWB investiert laufend in die sichere und zuverlässige Energie- und Trinkwasserversorgung. Mehrere tausend Kilometer Netzleitungen wollen unterhalten, saniert und ersetzt werden. Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Bau-, Netz- und Anlagenprojekte.

Fernwärmeausbau Bachletten

Der Basler Fernwärmeausbau erreicht in den nächsten Jahren das Bachletten-Quartier. Das teilweise bereits bestehende Netz wird verdichtet und erweitert, ein Quartierwärmeverbund wird in das Fernwärmenetz integriert. 

Bautätigkeiten im Bachlettenquartier

Die Realisierung der Fernwärmeleitung ist in drei Etappen geplant:

  • Die Erste Phase umfasst den Perimeter Paulusgasse, Therwilerstrasse und Rütimeyerplatz.
  • In der zweiten Phase folgt der Abschnitt Kluserstrasse, Marschalkenstrasse und Bernerring.
  • In der dritten Phase wird der Abschnitt Neubadstrasse bis Schulhaus Neubad an der Kaltbrunnen-Promenade fertiggestellt.

Parallel zum Fernwärmeausbau wird IWB wo notwendig die Strom- und Wasserleitungen sowie die Hausanschlüsse erneuern.

Blick über die Pauluskirche und das Bachlettenquartier
In den kommenden Jahren werden Teile des Bachletten-Quartiers Schritt für Schritt mit klimafreundlicher Fernwärme versorgt.

Oberflächenumgestaltung nach Schwammstadt-Prinzip

Im Jahr 2021 hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt das Stadtklimakonzept verabschiedet. Darin sind eine Reihe von Massnahmen festgehalten, um die Hitzebelastung in der Stadt zu reduzieren. Zu diesen Massnahmen gehört auch die Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips. Dabei geht es in erster Linie darum, Regenwasser als Ressource zu nutzen. Im Bachletten ist nun erstmals geplant, das Schwammstadt-Prinzip im bestehenden öffentlichen Strassenraum umzusetzen sowie Strassenabschnitte zu begrünen. Die dafür geplanten Umgestaltungsmassnahmen sind aufgrund von hängigen Einsprachen noch nicht rechtskräftig.

Downloads und Links

Laufende Bauprojekte

Erneuerung Kluserstrasse, Marschalkenstrasse, Bernerring

Zwischen 03.11.2025 und voraussichtlich Februar 2027 baut in der Kluser-, und Marschalkenstrasse sowie im Bernerring eine neue Fernwärmeleitung und ersetzt die Strom- und Wasserleitungen. Der Kanton plant nach dem Fernwärme- und Werkleitungsbau die Strassenoberfläche teilweise zu begrünen und zu entsiegeln. Da gegen die Oberflächenneugestaltung Einsprachen eingegangen sind, ist derzeit noch nicht klar, wann mit diesen Arbeiten begonnen werden kann. Weitere Informationen zum Bauprojekt sind im Anwohnerschreiben zu finden.

Anwohnerschreiben vom 20.10.2025

Gezeichneter Lageplan, die Strassen Kluserstrasse, Marschalkenstrasse und Bernerring sind farblich nach Bauetappen gekennzeichnet.
Ab dem Rütimeyerplatz geht der Fernwärmeausbau weiter in Richtung Bernerring.

Erneuerung Therwilerstrasse und Paulusgasse

IWB baut in der Therwilerstrasse und in der Paulusgasse eine neue Fernwärmeleitung und ersetzt die Strom- und Wasserleitungen. Im Zuge des Fernwärmeausbaus und der Oberflächenumgestaltung plant der Kanton Baumpflanzungen und die Entsiegelung von Parkflächen. Die Arbeiten dauern vom 03.02.2025 bis Ende 2026.

Anwohnerschreiben vom 27.01.2025

Medienmitteilung vom 28.01.2025

Gezeichneter Lageplan mit den Bauetappen 1 bis 5, die sich von der Therwilerstrasse bis zum Rütimeyerplatz bewegen.
Die Bauarbeiten für die Erneuerung der Therwilerstrasse und der Paulusgasse erfolgen in mehreren Etappen.